[moritz.blanke_]
Software Developer | Administrator | DevOp
I'm a software developer and network administrator based in Oldenburg/Lower Saxony/Germany, with a background in physics and aerospace engineering.

My experience in software development lies mainly in the development of embedded systems and hardware-related development (such as drivers and kernel modules), of which I've been working for many years both professionally and in my spare time. Consequently I've developed quite a good understanding of electronics and the underlying principles, aided by my background in physics.

Over the years I've had the opportunity to do voluntary work in the field of network engineering. Independent of the voluntary work, I've also briefly worked in a professional capacity in this field.
My efforts were focused on the operation and expansion of a system serving several hundred end users, including planning, building and operating wired and wireless networks, PostgreSQL databases, physical and virtualized Linux server systems, mail infrastructure and web interfaces.
I've held the position of Executive Chairman for over six years and in that capacity I've led this association, its operations and the volunteers.

Occasionally I contribute to open source software projects, fixing bugs, implementing small features and the like.

My spare time is spent hiking, on long distance bicycle tours and camping. I've been a scout since my childhood and am a scout leader at my local group to this day.
Ich bin ein Softwareentwickler und Netzwerkadministrator aus Oldenburg(Oldb) mit Hintergrund in Physik und Raumfahrttechnik.

Meine Erfahrung in der Softwareentwicklung liegt hauptsächlich in der Entwicklung von Embedded Systems und der hardwarenahen Entwicklung (bspw. Treiber und Kernelmodule), einem Bereich in dem ich sowohl beruflich als auch in meiner Freizeit seit vielen Jahren arbeite. Infolgedessen habe ich ein gutes Verständnis von Elektronik und der zugrunde liegenden Prinzipien entwickelt, auch unterstützt durch meinen Physikhintergrund.

Im Laufe der Jahre hatte ich die Möglichkeit ehrenamtlich auf dem Gebiet der Netzwerktechnik zu arbeiten. Unabhängig von der ehrenamtlichen Arbeit habe ich auch kurzzeitig beruflich in diesem Bereich gearbeitet.
Meine Bemühungen und Erfahrungen konzentrierten sich auf den Betrieb und die Erweiterung eines Netzwerk das mehrere hundert Endbenutzer bedient, einschließlich Planung, Aufbau und Betrieb von kabelgebundenen und kabellosen Netzwerken, PostgreSQL-Datenbanken, physischen und virtualisierten Linux-Serversystemen, E-Mail-Infrastruktur und Web-Interfaces.
Ich war über sechs Jahren als geschäftsführender Vorsitzender tätig und habe in dieser Funktion den Verein, den Netzwerk- und Vereinsbetrieb und die Freiwilligenarbeit geleitet.

Gelegentlich trage ich zu Open-Source-Software Projekten bei, behebe Fehler, implementiere kleine Funktionalitäten und Ähnliches.

Meine Freizeit verbringe ich beim Wandern, auf (Fern-)Radtouren und beim Zelten. Ich bin seit meiner Kindheit Pfadfinder und bin bis heute Pfadfinderleiter.

Software Development

Programming Languages

  • C, C++
  • Python
  • HTML / CSS / JavaScript
  • Java
  • PHP

Frameworks and Libraries

  • QT (GUI, Apps, Sockets)
  • Django
  • Flask

Tools

  • gcc
  • git
  • binutils
  • bash (scripting)

Databases

  • PostgreSQL
  • SQLite

Systems and Platforms

Linux

  • Server Management
  • Networking
  • Kernelmodules
  • Customisation

Embedded Platforms

  • STM32 and CubeMX
  • ESP32
  • ATtiny/AVR
  • FreeRTOS
  • RaspberryPi, Arduino etc.

Network Engineering

General

  • Firewalling
  • Switching
  • Authentication
  • Identity Management

Protocolls

  • Ethernet
  • TCP/UDP
  • IPv4 and IPv6
  • DHCP
  • DNS
  • HTTP/S
  • Radius

Vendors and Products

  • HP Procurve
  • Juniper EX-Series
  • Cisco
  • Ubiquiti
  • Linux

Software Entwicklung

Programmier Sprachen

  • C, C++
  • Python
  • HTML / CSS / JavaScript
  • Java
  • PHP

Frameworks und Bibliotheken

  • QT (GUI, Apps, Sockets)
  • Django
  • Flask

Tools

  • gcc
  • git
  • binutils
  • bash (scripting)

Datenbanken

  • PostgreSQL
  • SQLite

Systeme und Plattformen

Linux

  • Server Verwaltung
  • Netzwerk
  • Kernelmodule
  • Individualisierung

Embedded Plattformen

  • STM32 und CubeMX
  • ESP32
  • ATtiny/AVR
  • FreeRTOS
  • RaspberryPi, Arduino etc.

Netzwerktechnik

Allgemeines

  • Firewalling
  • Switching
  • Authentication
  • Identity Management

Protokolle

  • Ethernet
  • TCP/UDP
  • IPv4 und IPv6
  • DHCP
  • DNS
  • HTTP/S
  • Radius

Hersteller und Produkte

  • HP Procurve
  • Juniper EX-Serie
  • Cisco
  • Ubiquiti
  • Linux
Moritz Blanke
26122 Oldenburg
Germany


0441 - 304 575 89
Moritz Blanke
26122 Oldenburg


0441 - 304 575 89

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Daten beim Websiteaufruf

Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Cookies

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.

Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO),
  • Sie haben das Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.

Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Daten beim Websiteaufruf

Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Cookies

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.

Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Ihre Rechte

  • Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO),
  • Sie haben das Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.

Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de